Zu Ihrer Information
Wenn Sie diesen Button anklicken, werden persönliche Daten an Facebook übertragen. Sind Sie damit einverstanden?
Gründungsdatum:
Zunächst als "Entwicklungshilfefonds" seit 1980 tätig,
Gründung als Stiftung am 10. November 2001
Stiftungszweck:
Entwicklungszusammenarbeit sowie Erziehung und Bildung im In- und Ausland
Stiftungskapital:
1.235.220,58 EUR
(siehe hierzu auch unsere Anlagekriterien)
Fördervolumen:
5.478.383,23 EUR in 2019
(siehe auch unsere Projektliste)
Anzahl der Projektpartner:
77 Projektpartner mit den Arbeitsschwerpunkten organischer Landbau, emanzipatorische Bildung, ganzheitliche Gesundheit, selbstverwaltete Mikrokredite und Kleingewerbe, regenerative Energie sowie Menschen- und Umweltrechte in 18 Ländern
Beteiligte:
20 Gründungsstifter,
ca. 4.295 Spenderinnen und Spender in 2019,
sechs Stiftungsratsmitglieder
Geschäftsführerin:
Dr. Annette Massmann
Tel. (0234)57 97-5224
Spendenkonto:
GLS Bank Bochum
IBAN: DE05 4306 0967 0012 3300 10
BIC: GENODEM1GLS (GLS Gemeinschaftsbank e.G.)
Für Spender*innen aus der Schweiz:
Schweiz: Postscheck 40-963-0 der Freien Gemeinschaftsbank
Konto-Nr. 52 013 6
IBAN CH3608392000000520136
Mit dem Bescheid vom 23.09.2019 des Finanzamtes Bochum-Mitte sind wir unter der StNr. 306/5808/0381 als gemeinnützig anerkannt.
Geprüft und empfohlen:
Das Deutsche Zentralinstitut bescheinigt der Zukunftsstiftung Entwicklung mit der Zuerkennung des DZI Spenden-Siegels, dass wir mit den uns anvertrauten Spenden sorgfältig und verantwortungsvoll umgehen und die Mittel wirtschaftlich, sparsam und wirksam verwenden. Die Zukunftsstiftung Entwicklung wird dabei in der bestmöglichen Kategorie, „niedrige“ Werbe- und Verwaltungskostenausgaben, geführt.