Zu Ihrer Information
Wenn Sie diesen Button anklicken, werden persönliche Daten an Facebook übertragen. Sind Sie damit einverstanden?
Sehr herzlich möchten wir Sie zu zwei Veranstaltungen mit Dr. Fatima Rani und Father Clement Joseph von unserer indischen Partnerorganisation MUHIL (lebensspendende Regenwolke) einladen.
Yoga-Workshop: Samstag, den 7. November 2015 von 09:00 – 12:30 Uhr
Ort: GLS Bank, Christstraße 9, 44789 Bochum
Indien ist als boomendes Schwellenland mit Wachstumsraten von 7% bekannt. Doch gleichzeitig leben fast 75% der Inder von weniger als 2 USD täglich. Zugang zu Bildung, Gesundheit und eine Lebensgrundlage in Würde sind die zentralen Herausforderungen für die große Mehrheit der Menschen.Daran arbeiten Dr. Fatima Rani und Father Clement in ihrem Projekt zu Basisgesundheitsversorgung für kastenlose Menschen - so genannte Unberührbare – zu Bildung und Rekultivierung von „Wasteland“ (zerstörte Böden) in Tamil Nadu.
Dr. Fatima Rani betreut als Siddha-Medizinern gemeinsam mit ausgebildeten Gesundheitspromotorinnen über 75 Dörfer in Tamil Nadu. Ihr Ziel: Eine starke, selbst-getragene Gesundheitsversorgung – durch Kurse zu Hygiene, vermeidbaren Krankheiten, Heilkräutern und deren Anbau, Yoga, und Ernährung.
In Tamil Nadu fällt der Monsunregen in den letzten Jahren immer kürzer aus oder bleibt ganz fern. Die Böden sind trocken, durch jahrzehntelangen Monokulturanbau ausgelaugt und von Pestiziden belastet. Die mageren Erträge können die Menschen nicht mehr ernähren. Armut und vermehrte Abwanderung in die Städte sind die Folge. Seit 2011 arbeitet Dr. Rani deshalb gemeinsam mit Father Clement - Siddha-Philosoph und biodynamischer Bauer - daran, solches „Wasteland“ biodynamisch zu rekultivieren.
Am Freitagabend zeigen die beiden auf, wie die Arbeitsfelder von MUHIL im Sinne nachhaltiger Projektarbeit integriert werden und daraus neue ökonomische Perspektiven für vormals mittellose Menschen entstehen.
Am Samstagvormittag wird Dr. Rani im Rahmen eines Workshops Einblicke in die Praxis des Siddha-Yogas geben und auf Wunsch einzelne Siddha-medizinische Konsultationen durchführen. Die Siddha-Medizin ist eine altehrwürdige, traditionelle Medizin Südindiens, älter und weiter verbreitet als die bei uns vor allem im Wellness-Bereich bekannte Ayurveda-Medizin. Die Diagnostik basiert neben einer breiten Anamnese vor allem auf der Puls-, Augen- und Zungendiagnostik, in der Behandlung auf dem Einbezug der fünf Elemente, drei Lebenskräfte und dem Essen. Zudem ist das Wissen der Siddha-Medizin eng mit den lokal und regional verfügbaren Pflanzen und Heilkräutern verbunden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an der Veranstaltung. Um die Planung zu erleichtern, bitten wir um Anmeldung per Mail an: Astrid.Blei@gls-treuhand.de oder telefonisch unter 0234 - 5797 - 5257.