Zu Ihrer Information
Wenn Sie diesen Button anklicken, werden persönliche Daten an Facebook übertragen. Sind Sie damit einverstanden?
Das Ausbildungszentrum ALS/NAZO in Nejrab will eine neue Ausbildungsmöglichkeit für Frauen schaffen. Das Ausbildungsprogramm umfasst die Teppichherstellung (Weben und Knüpfen) und soll die Frauen auf eine mögliche unternehmerische Selbstständigkeit vorbereiten. Mehr...
Kleintierzucht und -haltung sind die Domäne von afghanischen Frauen. Wenn sie damit Einkommen erwirtschaften, erreichen sie eine gestärkte Mitsprache in der Familie. Durch solare Brutmaschinen wird den Frauen mit einfachem Mittel die Hühnerzucht in größerem Stil möglich. Mehr...
Durch Einführung von regenerativen Energien erhalten Familien in den Regionen Ghazni und Wardak Zugang zu nachhaltigen Technologien. Solarbetriebene Wasserpumpen ermöglichen die Verbesserung des Obstanbaus und damit ihrer Lebensverhältnisse. Mehr...
In Ghazni und Wardak gibt es keine zentrale Stromversorgung, kaum staatliche Einrichtungen und die Sicherheitslage, gerade entlang der zentralen Hauptstraße nach Kabul, ist bedroht. Eine schon sichtbare Hoffnung ist das Modelldorf Bedmoschk, dessen Versorgung mit erneuerbaren Energien, wie Wind- und Sonnenenergie, große Strahlkraft entwickelt. Mehr...
Afghanistan befindet sich auf dem Weg, eine friedliche Zivilgesellschaft zu bilden. Dabei spielt vor allem die Stärkung der Rechte von Frauen und Mädchen eine zentrale Rolle. Der Verein NAZO Deutschland bietet Frauen eine Berufsausbildung in den Bereichen Schneiderei, Schmuckdesign oder Lederverarbeitung. So bereiten die Frauen sich auf eine mögliche unternehmerische Selbstständigkeit vor, damit sie sich in der afghanischen Männerwelt behaupten können. Mehr...